Tax Compliance und Steuerstrafrecht

Das Gesetz ist eindeutig: Potenzielle Steuerrisiken müssen systematisch ausgeschaltet werden. Für die Steuerverantwortlichen in Unternehmen ist das eine Herausforderung, denn die Fehlerquellen sind vielfältig und oft versteckt. Wer die Fehlerquellen in seinem Unternehmen kennt, kann ein internes Kontrollsystem etablieren, das das Risiko von Sanktionen durch Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaften minimiert. Der […]

Storytelling in Marketing und Vertrieb

„To Tell is to Sell – Wie Storytelling in Marketing und Vertrieb für Differenzierung sorgt“ lautet der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Veit Etzold am kommenden Mittwoch, 18. April an der Hochschule Aalen. Bis zu 9.000 Marketing-Botschaften prasseln pro Tag auf unser Gehirn ein. Erschwerend kommt hinzu, dass […]

Smarte Vernetzung

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Transfer von forschungsbasierten Bildungsinnovationen aus der Hochschule in außerschulische Bereiche der Region auszubauen und den bidirektionalen Wissenstransfer zwischen Hochschule, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu fördern. Zur Erreichung dieses Ziels haben sie das Projekt „TRANSFER TOGETHER – […]

HARTING4Future: Zwei Tage volles Programm für die Azubis von morgen

In über zwanzig gewerblichen, technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen werden junge Menschen bei HARTING für ihre berufliche Zukunft qualifiziert. Was die Technologiegruppe ihren potenziellen Mitarbeitenden von morgen und übermorgen an Perspektiven und Chancen eröffnet, wie Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Ausbildung zum Erfolg werden, darüber ließen sich Schülerinnen und Schüler […]

Praxisworkshop rund um modernste Schweißtechnik

Digitalisierung und Industrie 4.0 machen’s möglich: Viele Berufe in der Fügetechnik sind heute „clean und clever“ – davon konnten sich die Teilnehmer des Praxisworkshops des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) in den Räumlichkeiten der EWM AG selbst überzeugen. Der Schweißtechnikhersteller bot 20 Studierenden der Ingenieurswissenschaften sowie interessierten […]

Erste DAA Jobbörse in Duisburg

Hierzulande sinkt die Zahl der Ausbildungsverträge von Jahr zu Jahr. Parallel dazu geht die Zahl der Ausbildungsbetriebe ebenso zurück. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung sank ihre Quote von 23 Prozent im Jahr 2005 auf derzeit 19 Prozent. Viele Firmen begründen diese Tendenz damit, dass sich keine geeigneten Schulabgänger mehr […]

City Dinner Tour in Schwäbisch Hall

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 26. April ab 18:00 Uhr zum dritten Mal in Schwäbisch Hall statt. Sie wird von EBM Peter Klink begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie einen ausgewogenen Mix an Dienstleistungsangeboten. Hier hat Schwäbisch Hall viel zu bieten. Die […]

Berufsbegleitend zum MBA in Augsburg – auch ohne Erststudium

Am Freitag, den 27. April informiert die Hochschule Kaiserslautern am Standort Augsburg über die beiden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management. Die Hochschule Kaiserslautern hat für Fernstudien-Interessierte aus dem süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz einen zusätzlichen Präsenzstandort in Augsburg eingerichtet, um diesen Teilnehmer/innen die Fahrzeiten zu ersparen. Studiengangsleiterin, Prof. […]

Infotag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, […]