Journalistennachwuchs-Preise Sachsen-Anhalt 2017 gehen an die „Altmark Zeitung“, den MDR und an die „Mitteldeutsche Zeitung“

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg haben in Magdeburg die Gewinner des „Journalistennachwuchs-Preises Sachsen-Anhalt 2017“ geehrt. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Es gibt drei Kategorien: Print, TV/Radio sowie Multimedia. Darüber hinaus wird eine lobende Erwähnung […]

Für Unternehmen: Info-Veranstaltung zum Dualen Studiengang Management im Handel am 31. Mai, 15:30 Uhr, in der Handelskammer Bremen

Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium an – mit begleitenden Praxisphasen und ggf. Berufsausbildung in einem Partnerunternehmen. Möglich sind Berufsabschlüsse als Kaufleute für Groß- und Außenhandel, Einzelhandel oder Büromanagement. Und ab August 2018 ist auch der Abschluss für […]

Licht als Werkzeug

Das LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen hat einen Trumpf TruPrint1000 Multilaser erhalten. Damit lassen sich neue Prozesstechnologien für die additive Fertigung mit selektiven Schmelzen im Pulverbettverfahren erforschen. Als Bestandteil eines Industrie 4.0-Konzepts ist der 3D-Drucker in das Intranet der Hochschule Aalen eingebunden, so dass die Prozessüberwachung beispielsweise am Tablet-PC mobil möglich […]

Medac zeigt (Berufs-)Profil

Was für Jobs gibt es eigentlich in einem Pharmaunternehmen, was sind die Voraussetzungen und wie ist das so in der Ausbildung oder im dualen Studium bei Medac? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Auszubildenden den neugierigen Mädchen und Jungen, die am Medac-Aktionstag zum Girls‘ and Boys‘ Day 2018 teilnahmen. […]

Ohne Sachkundeprüfung läuft nichts – geförderte Ausbildung im Sicherheitsgewerbe

Bonn. Die Sachkundeprüfung vor der IHK ist die Eintrittskarte in die Sicherheits- und Bewachungsbranche. Die Sicherheitsakademie Rheinland und der Wachdienst Paffen bieten qualifizierte Prüfungsvorbereitungskurse mit Praktikum, teilweise auch mit Förderung durch die Agentur für Arbeit. Ob Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Citystreifen, Tätigkeiten als Ladendetektiv, Veranstaltungsschutz oder Einlasskontrollen in gastgewerblichen Diskotheken, […]

„Menschenrechte und Soziale Arbeit“: Sammelband erschienen

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, und seiner Kollegin Prof. Dr. Claudia Steckelberg, Hochschule Neubrandenburg, ist aktuell im Verlag Barbara Budrich der Sammelband „Menschenrechte und Soziale Arbeit – Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und Umsetzung einer Realutopie.“ erschienen. Das Buch gibt mit 22 Beiträgen einen Überblick über die […]

Zu Hause ist’s am schönsten – Kunststofftechnik Weißbach bietet Schulabgängern eine berufliche Zukunft im Erzgebirge

„Da ich schon immer gerne im Erzgebirge bleiben und arbeiten wollte und ich mich sehr für die Zerspanung interessiere, war schon früh klar, dass ich Zerspanungsmechaniker werden will.“, erzählt Max, Auszubildender bei Kunststofftechnik Weißbach GmbH, Gornau. Mit dem Herz fest im Erzgebirge verankert, hat sich der Azubi bewusst für das […]

FOCUS kürt die „TOP Personaldienstleister 2018“

Der bundesweit tätige Personaldienstleister expertum wurde erneut vom Nachrichtenmagazin FOCUS zum „TOP Personaldienstleister“ gekürt. Mit der Auszeichnung in der Disziplin „Professional & Specialist Search“ hat es expertum auch dieses Jahr in die begehrte Bestenliste der Rekrutierungsspezialisten geschafft. Diese basiert auf einer unabhängigen Statista-Umfrage, die Ende des letzten Jahres im Auftrag […]

14 Kinder erkunden die Welt der Software am Zukunftstag bei der VRG-Gruppe in Oldenburg

Ist Software im Computer das gleiche wie eine App auf meinem Handy? Und welche Berufe gibt es eigentlich in einem Unternehmen, das auf Software spezialisiert ist? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhielten 14 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren am 26. April 2018 bei der VRG-Gruppe […]

Erreichbarkeit der Regions-Beratungsstellen an Brückentagen

Aufgrund der zwei Brückentage in den kommenden Wochen, Montag, 30. April, sowie Freitag, 11. Mai, sind einige Beratungsstellen und Sprechstunden der Region Hannover nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Änderungen für Montag, 30. April: Die Sprechstunden der Tuberkuloseberatung sowie die der Beratungsstelle für Aids und sexuell übertragbare Krankheiten (STI) fallen am […]