„Villa Tugendhat“: Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe

. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: „Die Villa Tugendhat“, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, […]

Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten – „JEC World 2018“ vom 6. bis 8. März in Paris

„Make it real with composites!“ (etwa: „Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!“). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 – die weltgrößte Fachmesse der Verbundwerkstoff-Industrie -, die vom 6. bis 8. März in Paris stattfindet. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen wird erneut vor Ort sein, […]

„Projektmanagement“-Modul neben dem Beruf an der Hochschule Bremen

Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige, die erfolgreich in einer Projektumgebung arbeiten wollen, müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet für diese Zielgruppe […]

7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen

Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zukünftig brauchen? Wie sehen die Prognosen für die Arbeitsmärkte der Zukunft aus? Wie können wir die Studierenden am besten unterstützen? Diese und weitere Fragen […]

Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik

Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im Studienprogramm Umwelttechnik der Hochschule Bremen. In der Biokonversion von nachwachsenden Rostoffen und biogenen Reststoffen hat die 46-Jährige ihren Forschungsschwerpunkt. Bereits vor ihrem Ruf an die […]

„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa“: 160 junge Menschen aus Europa musizieren miteinander

„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa” ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch „IntoNation“, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom 2. bis 7. April 2018 ist der Chor Gastgeber für 80 junge Menschen aus drei europäischen Ländern auf dem Campus Neustadtswall. Gemeinsam will man daran […]

Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ startet im März

Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass auch kurzfristig Bewerbungen noch möglich sind. Wer an dem Angebot interessiert ist, kann sich persönlich informieren bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, […]

Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II

Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im März, April und Mai drei Wochenendseminare zur Malerei statt. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet. Um die […]

„Wie finde ich ein passendes Studium?“

Über 10.000 Bachelor-Studiengänge allein in Deutschland lassen die Entscheidung für ein passendes Studium zur Qual der Wahl werden. Die Hochschule Bremen bietet allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden, die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an. In diesem Blended-Learning-Format (Präsenz-Workshop […]