Neue Auflage: Fachkunde Güterkraftverkehr

Im Verlag Heinrich Vogel ist das Lehrbuch „Fachkunde Güterkraftverkehr“ in der 62. Auflage erschienen. Das Lehrbuch zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung beinhaltet sämtliche fachspezifische Bereiche, die Bestandteil der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr sind. Die aktualisierte Auflage „Fachkunde Güterkraftverkehr“ enthält u. a. neue Erläuterungen zu den ADSp 2017. Außerdem wurden die Themen Mindestlohn, […]

Fit in Hygiene: TÜV SÜD-App jetzt auch im Apple App Store erhältlich

Egal ob Produktion, Verarbeitung oder Verkauf: Unternehmen und Mitarbeiter, die alltäglich mit Lebensmitteln in Kontakt sind, brauchen ein umfangreiches Wissen über Hygiene und Lebensmittelsicherheit. TÜV SÜD hat dafür das Online Training „Fit in Hygiene“ entwickelt, eine App, die ab sofort nicht mehr nur im Google Play Store, sondern auch im […]

Zum Schlussspurt ansetzen

Der Schlussspurt für das neue Ausbildungsjahr ist in vollem Gang. Dabei ist die Ausgangssituation äußerst erfreulich. Zum 31. August 2017 registrierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg 2.947 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Zuwachs um 7,2 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt (2.750 Ausbildungsverträge). Bei der Agentur für Arbeit waren noch 1.419 unbesetzte […]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 10. Oktober 2017 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad Mergentheim. Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten Vorhaben auf, wie […]

Ein Gang rund um die besten studentischen Arbeiten

Es ist wieder soweit: Am 4. Oktober präsentieren Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten.  Der Rundgang ist aus dem Terminkalender der Hochschule Flensburg mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wenn die Studierenden der „Angewandten Informatik“, der „Internationalen Fachkommunikation“ sowie der „Medieninformatik“ und „Intermedia […]

SAP: Sichere Bank für Freelancer

Trotz leicht sinkender Nachfrage ist der Markt für SAP allgemein rosig und SAP-Experten sind immer noch überdurchschnittlich gut bezahlt. Das ergibt eine Marktstudie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. In der Analyse nimmt das Unternehmen die Entwicklung am SAP-Projektmarkt hinsichtlich Nachfrage, Stundensatz und einzelner […]

AFRISO-Schulung „Ölinstallationen – neuer Stand“

Bereits seit 01.08.2017 ist die neue „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ (AwSV) in Kraft. Diese Verordnung hat Gesetzeskraft und bringt wesentliche Änderungen für die Arbeit an Heizölverbraucheranlagen mit sich. Vor allem die Fachbetriebspflicht wird neu geregelt. Fachbetriebe nach AwSV müssen für ihre betrieblich verantwortlichen Mitarbeiter mindestens alle 2 Jahre […]

Ministerin Münch und Uni-Präsident Günther kommen mit konkreten Projektideen von Argentinien-Reise zurück

Brandenburgs Wissenschafts-, Forschungs- und Kulturministerin Martina Münch und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., haben zum Ende ihres Besuchs in Argentinien eine positive Bilanz der Reise gezogen. Beide hatten im Rahmen einer Delegation der Universität Potsdam vom 14. bis 18. September Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Museen und Schulen in […]

GEFMA-Förderpreise für Projektarbeiten in Berlin verliehen

„Facility Management als integrale Managementmethode integriert durch Inklusion“: Den Nachweis, dass Menschen mit Handicap durch besondere Konzepte im Facility Management zum wirtschaftlichen Erfolg ihrer Organisation beitragen, hat Jörn Albrecht erbracht. Der mit dem ersten Preis ausgezeichnete Fachwirt Facility Management (GEFMA) hat in seiner Projektarbeit die Möglichkeiten der Inklusion im FM […]