„Flucht und Recht“ lautet der Titel einer Serie von insgesamt drei öffentlichen Vorträgen mit Beiträgen rund um Themenkomplexe, die für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer von hoher Relevanz sind. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erläutern und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Prof. Marion Hundt, Evangelische Hochschule Berlin, setzt […]
Setzen Sie 2018 hohe Erwartungen an den Umsatz im Vertrieb? Wir haben da ein paar Ideen, die Sie interessieren könnten …

Es lohnt sich, die Fachtagungen und Kongresse des SKZ in Ihren Terminkalender und in Ihr Marketingbudget 2018 aufzunehmen. Was Vertriebler an uns schätzen: Ihr Logo auf unserem Programmflyer sichert Ihnen die Verbreitung in definierte Zielgruppen! Als Aussteller treffen Sie unsere Teilnehmer ohne aufwändige Terminanfragen! Effektive Neukundengewinnung – wertvolle Leads in nur zwei […]
„Hochschule Bremen setzt wichtige Impulse für die Entwicklung der Logistik in der Region“

Die Hochschule Bremen (HSB) war Gastgeberin einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Digitalisierte Logistik“. Prof. Dr. Frank Giesa (HSB) und Heiko Müller (HEC GmbH Bremen) konnten in ihrer Funktion als Regionalgruppensprecher Weser-Ems der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen und Wissenschaft auf dem Campus Neustadtswall begrüßen. Dr. […]
14 Landesbeste aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Von den insgesamt 117 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen 14 aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Sie alle haben ihre Prüfungen mit mindestens 92 Punkten und daher mit der Note „sehr gut“ bestanden. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat die landesbesten Ausbildungsabsolventen der Winter- und Sommerprüfungen 2016/17 […]
Zwölf der Landesbesten IHK-Azubis kommen aus der Region

Am 16. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2017. Insgesamt 114 Auszubildende gehörten dazu und dürfen sich über die Auszeichnung als Landesbeste freuen. Zwölf von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken. Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note […]
Hochschule Bremen und Shanghai Dianji University intensivieren Zusammenarbeit

Zwischen der Hochschule Bremen (HSB) und der Shanghai Dianji University – kurz: SDJU – bahnt sich eine vielversprechende Zusammenarbeit an: Für ihr neugegründetes „Sino-German College“ entwickelt die SDJU binationale Programme mit verschiedenen Partnerhochschulen, darunter mit der HSB. Beim Besuch einer Delegation aus Shanghai an der Weser ging es jetzt um […]
10. Trainee-Programm des Carbon Composites e.V. für das Wintersemester 2017/18 gestartet Auftakt am Institut für Flugzeugbau an der Universität Stuttgart

Zum 10. Mal hatte der Carbon Composites e.V. (CCeV) für sein Trainee-Programm aufgerufen. Ende Oktober fand deshalb die Auftaktveranstaltung des Trainee-Programms, unter der neuen Leitung von Florian Helber, für alle Studenten des Wintersemesters 2017/18 am Institut für Flugzeugbau (IFB) in Stuttgart statt. Prof. Peter Middendorf gab als Leiter des IFB […]
Regionale Netzwerke sind Vorreiter beim Klimaschutz

Während Delegierte auf der 23. UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn derzeit über die internationale Zusammenarbeit für mehr Klimaschutz diskutieren, trafen sich gestern 23 Unternehmensvertreter aus der Bonner Region bei der Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG, um sich über bereits realisierte und geplante Energieeffizienzmaßnahmen auszutauschen. Die Unternehmen sind Mitglied im REGINEE […]
Top-Karrierechancen: Ecovis erzielt Spitzenplatz

Das Beratungsunternehmen für den Mittelstand Ecovis wurde bei der Studie „Top-Karrierechancen“ mit der höchsten Punktzahl in der Kategorie „Wirtschaftsprüfer/Steuerberater“ ausgezeichnet. Das Magazin Focus hat das Ergebnis der Studie im November veröffentlicht. 100 Punkte hat das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis bei der Studie „Top-Karrierechancen“ erzielt. In der Kategorie „Wirtschaftsprüfer/Steuerberater“ […]
Warum Frauen in der IT immer wichtiger werden

Was bedeutet die Digitalisierung für die Gesellschaft – und für die Zukunft von Frauen? Welche Stärken können Frauen einbringen und wo stehen sie sich oft selbst im Weg? Der erste Fachkongress „FIT 2017 | Females in IT – Future of IT“ lieferte am 9. November 2017 in Berlin viele Impulse […]