Der „Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering“ an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, hat zum Wintersemester 2019 / 2020 mit der Kaefer Isoliertechnik GmbH & Co KG einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewonnen. Damit stiegt die Anzahl der Unternehmen, die Auszubildenden in diesem Studiengang ein duales Studium ermöglichen, auf […]
Internationaler Studiengang Pflege ab Wintersemester 2019/2020: Info-Veranstaltung am 18. Februar, 17:30 Uhr
Wer sich über den neuen achtsemestrigen Internationalen Bachelor-Studiengang Pflege informieren möchte, der zum Wintersemester 2019/2020 an der Hochschule Bremen startet, hat dazu am Montag, dem 18. Februar 2019, um 17:30 Uhr Gelegenheit. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum S 12 (10. OG). Das erfolgreiche Pflege-Studium führt zu zwei Abschlüssen: […]
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung mit neuem Vorstand
Das „Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung“ (IWW) der Hochschule Bremen verfügt seit Jahresbeginn über einen neuen Vorstand: Die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, bestellte für die Dauer von zwei Jahren Prof. Dr. Tim Goydke zum Direktor des IWW sowie Prof. Dr. Vera de Heselle und Prof. Dr. Christian […]
MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe „Verwandelte Natur“ hat noch Plätze frei
Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen „Verwandelte Natur“. Hier erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse, wie eng Naturwissenschaft und Technik zusammenhängen. Von Februar […]
Erstes Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg

Was passiert, wenn man 45 Studierende aller Fakultäten und 20 Expertinnen und Experten aus Unternehmen in einen Raum setzt? Sie bringen ihre eigenen Themenvorschläge mit, stellen sie vor, stimmen ab, finden einen Raum, und die Diskussionen beginnen. Möglich macht dies das Format Barcamp, eine amerikanische Alternative zu festgezurrten Tagungen, das […]
Öffentliche Ringvorlesung „Carsharing und Elektromobilität“ (Vortrag | Bremen)
Mit dem Vortrag: „Carsharing und Elektromobilität“ schließt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 23. Januar 2019, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität und Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit“ ab. Referent ist Markus Funke von „Move About“. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme […]
Industrieroboter-Hersteller DENSO übergibt Roboter an Hochschule Bremen

Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen – genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschinenbau – freuen. Dieser findet praxisnahe Anwendung in der Lehre, vornehmlich in den Modulen „Automatisierungstechnik“ und „Mechatronik“. Darüber hinaus entwickelt das Institut für Mechatronische Systementwicklung (IMSE) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern […]
Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr
Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management („Nautik“) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Campus Werderstraße 73 im B-Gebäude, Raum B 308, umfassende Informationen über den Studiengang, die Studienbedingungen, die beruflichen Perspektiven sowie abschließend einen Besuch des Schiffsführungssimulators. […]
Die Collage als Technik der bildenden Kunst
Für alle, die sich künstlerisch und experimentell mit der Collage auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Veranstaltungen mit der Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt an. Einführung für Einsteigerinnen und Einsteiger: 21. Februar bis 27. Juni 2019, VANR 9942 – […]
„Love your ocean“ – Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport
Vom 19. bis 27. Januar 2019 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die „boot“ Düsseldorf statt. Neben klassischen Yachten werden auch aktuell diskutierte Themen zur Nachhaltigkeit angesprochen. Der Gemeinschaftsstand „Love your Ocean“ (Halle 14, Stand 14B22+B31) stellt eine solche Nachhaltigkeitsinitiative auf der „boot“ dar. Er wird […]