9. Januar, 17 Uhr: „Digitaler Wandel: Chancen und Herausforderungen für den Schiffbau“

Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, dem 9. Januar 2020, referiert um 17 Uhr Matthias Hinz (adoptr, Bremen), über das Thema: „Digitaler Wandel: Chancen und Herausforderungen“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Seminarcontainer R 01 auf dem Parkplatz neben […]

Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrums der Hochschule Bremen

. EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION: Dienstag, 7. Januar 2020, 14 Uhr Am Brill 2 bis 4 (über Betten Wührmann), 3. Etage Hochschule Bremen entwickelt mit Praxispartnern innovatives Modell für mehr Durchlässigkeit zwischen fachschulischer und wissenschaftlicher Qualifikation Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Berufsfeldes Mit dem Wintersemester 2019/2020 startete an der Hochschule Bremen der […]

Astronaut Thomas Reiter war Gast-Referent an der Hochschule Bremen

„Die Exploration des Weltraums – aktuelle Höhepunkte und zukünftige Entwicklungen“ lautete der Titel eines Gast-Vortrags des Koordinators der Europäischen Weltraumbehörde, Thomas Reiter, an der Hochschule Bremen am 6. Dezember 2019. Der ehemalige ESA-Astronaut folgte einer Einladung der Euroavia Bremen e.V., einer Initiative von Luft- und Raufahrt-Studierenden. Thomas Reiter ist der […]

Vom einzelnen Seminar bis zu Zertifikatsprogrammen: Weiterbildung auf Hochschulniveau für Berufstätige

Gerade mal sechs Monate sind seit der Gründung der Professional School der Hochschule Bremen (HSB) vergangen, doch bereits jetzt liest sich das Weiterbildungsangebot ausgesprochen beeindruckend. Vom einzelnen Seminar über Zertifikatskurse bis zu Zertifikatsprogrammen aus mehreren Modulen reicht die Angebotspalette. „Unsere Zielgruppe sind Berufstätige – auch Nicht-Akademikerinnen und Nicht-Akademiker -, die […]

Mrinal Shinde ist DAAD-Preisträgerin 2019

Sie heißt Mrinal Shinde, ist gebürtige Inderin, studiert an der Hochschule Bremen im vierten Semester im Master-Studiengang Electronics Engineering und Trägerin des diesjährigen DAAD-Preises. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurde ihr auf der Erstsemester-Begrüßung im Bremer Rathaus verliehen. Mrinal Shinde ist neben ihrem Master-Studium auch […]

Fachhochschul-Professur als Karriereweg: Roadshow der UAS7-Hochschulen an der Hochschule Bremen Station stieß auf reges Interesse

Zum zweiten Mal machte die UAS7-Roadshow „Karriereweg FH-Professur“ an der Hochschule Bremen (HSB) Station. Mit diesem Format wirbt UAS7, ein Zusammenschluss von sieben Hochschulen der Angewandten Wissenschaften, seit nunmehr drei Jahren für den Beruf der Professorin bzw. des Professors an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW) / Fachhochschule (FH). Es […]

18. Dezember, 17:30 Uhr: „Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“

„Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Lisa Hübotter, Projektleiterin „Green Urban Labs“ bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Ort: […]

Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils […]

Dem Genuss auf der Spur, True Crime, Nachhaltigkeit für Anfängerinnen und Anfänger und anderes mehr

Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und der Lehrbeauftragten Kathrin Klug im Dezember 2019 und Januar 2020 wieder themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Alle Bremerinnen und Bremer sind herzlich zu diesen besonderen und etwas anderen Führungen durch […]

Künstlerische Weiterbildung zum Thema Fotografie

Das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“, ein gemeinsames offenes Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, startet im Januar 2020 das Seminar „Kunst mit Fotografie“. Dozentin ist Andrea Lühmann: „Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken …“ (VANR 10132). Ein Wochenende und ein Samstag, 17. bis 19. Januar und 25. Januar […]