12. März, 17 Uhr: „Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche“

Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, dem 12. März 2020, referieren um 17 Uhr Martin Gräfe und Sarah Brück, Meyer Werft, Papenburg, über das Thema: „Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall […]

Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement

Im Sommersemester 2020 nimmt Dr. Brita Schemmann ihre Lehrtätigkeit als neuberufene Professorin der Hochschule Bremen auf. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet „BWL, insbesondere Innovationsmanagement“. Vor ihrem Ruf an die Weser war sie zuletzt in den Niederlanden als Assistant Professorin an der School of Economics der Universität Utrecht […]

Vom Seestern zum Flugzeugflügel – Biologisch inspirierte Entwicklung von Gelenken für bewegliche Strukturen

Seit Jahrhunderten nutzen Ingenieure zum Verbinden von beweglichen Bauteilen verschiedenste Arten von Gelenken. Eine Gemeinsamkeit dieser „klassischen“ Gelenke ist, dass Reibung zwischen den beweglichen Teilen möglichst klein sein soll. In komplexen und vor allem beweglichen Strukturen wie zum Beispiel dem Flugzeugbau oder der Robotik ist der Einsatz von solchen reibungsminimierten […]

Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter

Fach- und Führungsnachwuchskräfte ausbilden und sie gezielt an das Unternehmen binden – dieses Ziel verfolgt auch die Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG. Daher kooperiert sie ab dem Wintersemester 2020/2021 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. der Hochschule Bremen. Seit der Gründung vor 80 Jahren […]

Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität

Bereits zum 19. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement und dem internationalen Master-Studiengang Leisure and Tourism sowie Praktikerinnen und Praktiker aus […]

„Wie finde ich ein passendes Studium?“- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März

Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu beantworten. Mit dem gleichnamigen Workshop unterstützt die Hochschule Bremen Studieninteressierte dabei, ihre Interessen, Stärken und Visionen herauszufinden, mögliche Berufsziele zu identifizieren sowie passende Studienrichtungen und Studiengänge zu recherchieren. Der nächste Workshop […]

Für Schnell-Entschlossene: Plastisches Gestalten in Ton

Für alle, die sich für plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen – ein Wochenendangebot für Kurzentschlossene an. Die Veranstaltung wird von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet, sie ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene: […]

,„Europa macht Schule“ – auch in Bremen (Pressetermin | Bremen)

Projektarbeit von Studierenden mit Schülerinnen und Schülern über Besonderheiten und Wissenswertes über europäische Länder Die Begegnung unter Europäerinnen und Europäern zur fördern und für mehr Wissen übereinander zu sorgen und mögliche Vorurteile abzubauen – das ist die wesentliche Zielsetzung des Programms „Europa macht Schule“. In Bremen obliegt die Organisation und […]

Ausstellung „Picknick – Montagen im Raum“ bis 2. Februar im Kunst- und Kulturverein „Spedition“

Im Rahmen der Abschlusspräsentation des Entwurfsseminars „Picknick – Montagen im Raum“ im Masterstudiengang Architektur / Environmental Design der School of Architektur Bremen an der Hochschule Bremen wird am Mittwoch, dem 29. Januar 2020, um 18 Uhr, die gleichnamige Ausstellung eröffnet. Ort: Kunst- und Kulturverein SPEDITION e.V. im ehemaligen Güterbahnhof Bremen, Beim Handelsmuseum, […]

Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig erhält Stipendium der University of Canterbury, Christchurch, Neuseeland

Prof. Dr. Jörg Müssig von der Hochschule Bremen (HSB) wird mit dem Erskine Fellowship der University of Canterbury (UC), Christchurch, Neuseeland, ausgezeichnet, einem Stipendium für Lehrtätigkeit an der UC. Ab Mitte Februar bis Ende April diesen Jahres wird der Bionik-Professor die Kolleginnen und Kollegen an der School of Product Design […]