Handwerkskammertag Brandenburg zu neuen Lockdown-Maßnahmen

Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu der heute von der Landesregierung beschlossenen neuen Eindämmungsverordnung: „Die notwendige Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bedeutet auch für das brandenburgische Handwerk einen schwierigen Start ins neue Jahr. Gerade für die von Schließungen betroffenen Betriebe, wie Friseure, Kosmetiker, Messebauer oder Wäschereien, wird die Lage immer […]

Betriebsjubiläen

. 30-jähriges Bestehen Kfz-Meisterbetrieb AutoPRO Obst, Groß Kreutz (Havel) OT Götz, 1. Januar Elektro-Service Dieter Sikorski, Brandenburg an der Havel, 1. Januar Autohaus M&S Mertens & Strunk GmbH & Co. KG, Brandenburg an der Havel, Januar Autohaus Albrecht GmbH, Brandenburg an der Havel, 1. Januar Buchholz Sanitär & Heizung GmbH, […]

Vom Kaffeetisch zur Ausbildung: René Otto ist Azubi des Monats Dezember

Die Pritzwalker SHK-Meister Andreas und Ralf Rösler, Inhaber des gleichnamigen Familienunternehmens, warteten vor gut drei Jahren turnusgemäß die Heizung eines Privathaushaltes. Nach getaner Arbeit und beim Kaffee lernten sie hier René Otto kennen. Dessen bisherige Ausbildungslaufbahn machte bis zu diesem Tag mehr Tiefen als Höhen aus. Die Brüder luden ihn […]

Vorausschauend Nachfolge sichern: Wie sich ein Familienbetrieb neu aufstellt

Einen Handwerksbetrieb in Familientradition weiter zu führen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die Tischlerei von Familie Müller in Großwoltersdorf erzählt eine solche Geschichte. Ihre Profession ist der individuelle Möbelbau. Die Tischlerei existiert in dritter Generation. Neun Mitarbeiter zählt sie heute und steht als Musterbeispiel für eine vorausschauend geplante Unternehmensnachfolge. Am […]

Pressegespräch und virtueller Unternehmensbesuch zum Thema gelungene Unternehmensnachfolge (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, einen Handwerksbetrieb in Familientradition weiter zu führen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die Tischlerei von Familie Müller, die WMP Tischlerei GmbH & Co. KG in Großwoltersdorf, existiert in dritter Generation. Neun Mitarbeiter zählt sie heute und steht als Musterbeispiel für eine vorausschauend geplante […]

Perspektive Meisterausbildung: Lars Berger ist Azubi des Monats November

Lars Berger aus Brandenburg an der Havel ist Tischlerlehrling im dritten Lehrjahr. Im kommenden Jahr lernt er aus, und schon heute kann sich sein Ausbildungsbetrieb, die I.P. Interior Production GmbH, gut vorstellen, ihn in seiner weiteren Karriereplanung und der Meisterausbildung zu unterstützen. Auf dem Weg dorthin gibt es nun ein […]

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 31 Preisträger aus westbrandenburgischen Handwerksbetrieben

Das Optiker-Fachgeschäft SEHwerk Willam Optik von Augenoptikermeisterin Diana Stürzebecher in Perleberg mit seiner Augenoptikergesellin Berit Westphal, die Autohaus Wernicke GmbH aus Neuruppin mit ihrem Kraftfahrzeug-mechatronikergesellen Dominik Tabatt, die Dentallabor Birkholz & Mohns GbR aus Oranienburg mit ihrer Zahntechnikergesellin Sophie Runge, stehen beispielhaft für 31 Preisträger und ihre Ausbildungsbetriebe in Westbrandenburg, […]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat November 2020

. 30-jähriges Bestehen Autoservice Karl-Heinz Behrendt, Potsdam,1. November SP: Hahn Electronic, Wittstock, 1. November König Automobile Glindow GmbH, Werder (Havel), OT Glindow 1. November Elektroinstallationen Jörg Rauschnick, Velten, 1. November AutoService Harlos, Neuruppin, 1. November Autohaus Zossen GmbH, Zossen, 1. November Schlüsseldienst Eberhard Letzel, Jüterbog, 1. November Bauwerkstrockenlegung Ingo Koch, […]

Gemeinsames Pressegespräch der Agentur für Arbeit Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der Industrie- und Handelskammer Potsdam zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/ 2020

Im Namen von Dr. Ramona Schröder (Leiterin der Agentur für Arbeit Potsdam), Andreas Körner – Steffens (Abteilungsleiter Berufsbildung bei der Handwerkskammer Potsdam) sowie Wolfgang Spieß (Geschäftsführer Geschäftsbereich Bildung der Industrie- und Handelskammer Potsdam) laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch ein. Einladen dürfen wir auch im Namen des Gastgebers- Torsten Höricke, […]

Nach dem Abi ins Handwerk: Aylin Gramer ist Azubi des Monats Oktober der Handwerkskammer Potsdam

„Es ist uns wirklich eine Freude, eine solche Auszubildende in unserem Team zu haben. Es macht uns stolz zu wissen, dass ihr letztes Berufsschulzeugnis mit dem Notendurchschnitt von 1,0 überzeugte.“ Und diese Freude über ihren Augenoptikerlehrling Aylin Gramer ist Filialleiterin und Ausbilderin Sandra Nowoisky anzumerken; mit Begeisterung berichtet sie, warum […]