SKZ will nachhaltige und innovative Technologien weiter forcieren

Andreas Büttner ist seit 1. Januar 2024 neuer Leiter des Extrusions- und Compoundiertechnikums am Kunststoff-Zentrum SKZ. Somit verantwortet Andreas Büttner seit Anfang des Jahres die Aktivitäten im Verarbeitungstechnikum – wo auf über 1000 Quadratmetern unterschiedlichste Maschinentechnik zum Compoundieren, Extrudieren, Blasformen, Thermoformen und Recycling vorhanden ist. Am 1. Januar 2024 ist […]

Kunststoffe in E&E Anwendungen: SKZ-Tagung „fuse box meets dryer“ findet zum 17. Mal statt

Bereits zum 17. Mal findet die Fachtagung „fuse box meets dryer – Kunststoffe in E&E- Anwendungen“ diesen Mai statt. Das vom Kunststoff-Zentrum SKZ organisierte Event dient als Diskussionsplattform und Expertenaustausch für Fachleute aus den Bereichen Material, Verarbeitung, Qualitätssicherung und Entwicklung. Kunststoffe sind aus dem Bereich Elektrik und Elektronik nicht wegzudenken. […]

Wenn Schüler zu Wissenschaftlern der additiven Fertigung werden

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat Anfang Februar seine Tore für sechs Schüler geöffnet, die am internationalen Bildungsprogramm „First Lego League“ teilgenommen haben. Dabei konnten sie nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Interesse an der Welt der Wissenschaft und Technologie unter Beweis stellen. Der Besuch ermöglichte den Jugendlichen, ihre Idee vorzustellen […]

Warum Lebensmittelverpackungen so wichtig sind

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum vierten Mal die Auszeichnung „Premiumpartner Bildung“ verliehen. Für das Jahr 2023 ging die Auszeichnung an Dr. Ulrich Röhr, mit dessen fachlicher Unterstützung Kurse am SKZ im Bereich Lebensmittelverpackungen aufgebaut und angeboten werden konnten. Denn klar ist: Verpackungen stiften einen großen Nutzen. Verpackungen sind besser als […]

Neuer Unternehmensbereich „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen in der Kunststoffindustrie eine immer wichtigere Rolle. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat als Klimaschutzunternehmen seine Aktivitäten hierzu nun erweitert und einen eigenen Bereich mit Forschungs- und Bildungsthemen gegründet. Um eine lebenswerte Zukunft in Deutschland und darüber hinaus sicher zu stellen, befindet sich auch die Kunststoffindustrie als wichtiger […]

Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse

Ende Dezember 2023 ist das Projekt „HyFiVE“ ausgelaufen, an dem auch Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ in Halle (Saale) maßgeblich beteiligt waren. Das Projekt brachte richtungsweisende Erkenntnisse hinsichtlich der klebfreien Verbindung von Bauteilen aus Metall und Faserverbundkunststoffen – vor allem der Schiffbau dürfte davon profitieren. Leichtbau, als ein Schlüsselelement für nachhaltigen […]

Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten

Ulli Eisenhut ist zum neuen Leiter der Gruppe Sonderservices und Gutachten am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ernannt worden. Der erfahrene Kunststoffingenieur ist bereits seit mehr als 13 Jahren erfolgreich im Unternehmen tätig. Mit einem fundierten Studium und umfangreicher Expertise im Bereich der Kunststoffe bringt Ulli Eisenhut ein enormes Fachwissen im […]

SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024

Das Kunststoff-Zentrum SKZ organisiert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachtagungen rund um das Thema Kunststoff. Die Tagungen – darunter etwa die „Folien + Fahrzeuge“ oder der beliebte SKZ-Netzwerktag – eröffnen die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern, Meinungen auszutauschen und das eigene Wissen auf bequeme Art und Weise zu erweitern. Für […]

SKZ bietet das passende Bildungsangebot für jede Situation an

Weiterbildung ist wichtiger und vielfältiger denn je. Beim Kunststoff-Zentrum SKZ können Unternehmen aus einer Fülle an Bildungsmöglichkeiten wählen – nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Vermittlungsform gibt es eine breite Auswahl. Die berufliche Weiterbildung ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, betriebliche Abläufe effizient und richtig umsetzen zu können, […]

SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik die Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik erweitert. Die Mitglieder im Team von Bereichsleiter Dr. Eduard Kraus sind nun in drei Gruppen unter der Leitung langjährig erfahrener Fachleute gegliedert. Mit neuen Forschungstechnika sowie […]