Online-Fachseminar zu Innovationen in smarter Gebäudetechnik von ASSA ABLOY

Nach dem erfolgreichen Start der neu aufgelegten Online-Fachseminarreihe „Next Level Bau: digitale Innovationen für nachhaltige smarte und sichere Gebäude“ bietet ASSA ABLOY gemeinsam mit seinen Schwesterunternehmen Bird Home Automation GmbH und HID weitere Termine zur Teilnahme an. Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, findet von 14.00 bis 16.30 Uhr die […]

Online-Fachseminar: Resiliente Planung nach KRITIS & ISO 27001

Ob KRITIS-Dachgesetz, NIS2-Richtlinie oder ISO 27001-Norm – die mit diesen Sicherheitsstandards verbundenen Resilienz-Pflichten stellen Planer, Architekten und Betreiber vor immer größere Herausforderungen bei der Gebäudesicherung. Praxisnahe Lösungsansätze bietet das kostenfreie Online-Seminar „KRITIS & ISO 27001 – Sicherheitsanforderungen in der Planung meistern“, das ASSA ABLOY am 3. Juli 2025 gemeinsam mit […]

ASSA ABLOY präsentiert das elektronische Schließanlagensystem eCLIQ auf der „Schulbau“

Am 27. und 28. November 2024 findet in Berlin die diesjährige Abschlussveranstaltung der „Schulbau“ als internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau statt. Die hochkarätige Veranstaltung, die regelmäßig und bundesweit an mehreren Terminen sowie Orten erfolgt, befasst sich mit konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus. Als Kooperationspartner agieren die […]

ASSA ABLOY wiederholt erfolgreiches Online-Fachseminar zu sicheren Zutrittslösungen

Aufgrund der großen Nachfrage und des durchweg positiven Teilnehmerfeedbacks erhalten Architekten, Fachplaner und Gebäudebetreiber am 30. Oktober abermals die Gelegenheit am kostenlosen Online-Seminar „Systembeispiele für Sicherheitsanforderungen, multifunktionale Lösungen einfach erklärt“ teilzunehmen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von verschiedenen Branchenunternehmen durchgeführt, unter anderem präsentiert Ingo Hohendorff von ASSA ABLOY sichere Zutrittslösungen im […]

Kombi-Studium Maschinenbau – ein Win-win-Modell für ASSA ABLOY

Wozu brauche ich das Wissen eigentlich? Diese Frage stellen sich wohl alle Studierenden irgendwann einmal. Die Theorie erlaubt ihnen nur eine vage Vorstellung davon, was im realen Berufsleben auf sie zukommt. Und beim Berufseinstieg führt die fehlende Praxis oft zu großer Unsicherheit. Weder Absolventen noch Arbeitgeber wissen, worauf sie sich […]