
Ralf Hirschfeld, Vizepräsident der IHK Heilbronn-Franken und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Hoerner Bank, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig die Aufgabe der Ehrenamtlichen ist, die Jahr für Jahr für die IHK die Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung abnehmen. 17 Jahre war er in dieser Funktion selbst unterwegs und ebnete unzähligen Bankfachwirten den Weg für ihre berufliche Karriere.
Ein Engagement, auf das Ralf Hirschfeld stolz ist. Daher war es für ihn auch Ehrensache, gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, am Dienstagabend im Kursaal von Bad Wimpfen Ehrennadeln und Urkunden an mehr als 170 Prüferinnen und Prüfer zu überreichen, die diese Aufgabe seit zehn, 15 oder gar 20 Jahre wahrnehmen.
Für Elke Döring spielen Prüferinnen und Prüfer eine entscheidende Rolle bei der Zukunftssicherung der Unternehmen in der Region: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Fachkräftesicherung. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das A und O für den Erfolg unserer Betriebe. Das bestätigen uns die Unternehmen regelmäßig in unseren Konjunkturumfragen.“
Zu einer guten Ausbildung gehört der Praxisbezug. „Genau den gewährleisten unsere Prüferinnen und Prüfer“, so Elke Döring. „Sie kommen direkt aus den Betrieben, kennen die Situation der jungen Prüflinge genau und wissen, worauf es bei den praktischen und theoretischen Prüfungen ankommt. Für die jungen Menschen ist das ein Glücksfall.“
Für die IHK Heilbronn-Franken nehmen in der Aus- und Weiterbildung aktuell 1950 aktive Ehrenamtliche die Prüfungen in 177 Ausbildungsberufen und 31 Profilen der Weiterbildung ab. „Sie alle machen dies aus Überzeugung, Sie investieren Zeit und mitunter auch Nerven in ihr Ehrenamt – und das in einer Zeit, in der wir alle beruflich extrem eingespannt sind. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz unserer Prüferinnen und Prüfer nicht hoch genug wertzuschätzen. Deshalb sagen wir heute Danke für ein außergewöhnliches Engagement“, sagte Elke Döring.
Der Dank ging unter anderem auch an Erika Ballmann-Hellstern und Thomas Ballmann. Das Ehepaar prüft angehende Restaurant-Fachangestellte, Köchinnen und Köche aus Überzeugung, weil engagierte Prüferinnen und Prüfer „wichtig und wertvoll sind für die Prüflinge und für die Unternehmen“, so Thomas Ballmann. Beide erhielten Gold für ihr Engagement.
Aber auch die Prüferinnen und Prüfer selbst profitieren. Ralf Hirschfeld: „Für mich war die Zeit überaus bereichernd. Die Prüferinnen und Prüfer bleiben fachlich immer auf der Höhe der Zeit. Sie lernen mit jeder Prüfung selbst dazu und bleiben im Austausch mit den jungen Menschen, mit Kolleginnen und Kollegen.“
Info: Die IHK Heilbronn sucht weitere Prüferinnen und Prüfer. Informationen für Interessierte gibt es auf www.ihk.de/heilbronn-franken
und auf den Social-Media-Kanälen: #einefragederehre
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de
Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher
Telefon: +49 (7131) 9677-106
E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de