Diversity Konferenz mit 258 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich gestartetHeute im Livestream: Montag, 7. Juni 2021, 9 bis 16:45 Uhr Unter dem Titel: „BRAVE NEW WORK: Mit Vielfalt und Chancengerechtigkeit in die Zukunft“ ist heute (7. Juni 2021) die Diversity Konferenz gestartet. Insgesamt haben sich 258 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Interessierte […]
Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in „ScienceDirect“ Fachartikel
Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begrenzten Raum herauszuwachsen oder Nutzungskonflikte mit expandierenden Städten zu vermeiden. Frühere räumliche Modelle wie das „Anyport-Modell“ implizieren eine natürliche Entwicklung in Hafensystemen, die in der Realität durch Fragen der Hafenverwaltung und des Wettbewerbs […]
18. Juni,14 Uhr: „Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren und wie bewerbe ich mich?“ Online-Vorträge der Zentralen Studienberatung
„Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren, und wie bewerbe ich mich?“ In Vorträgen gibt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen einen Überblick über das Studienangebot. Das Immatrikulationsamt erklärt, wie man sich um einen Studienplatz bewirbt und was es sonst noch zu beachten gibt. Termin: Freitag, 18. Juni 2021, […]
Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen – rechtzeitig vor Beginn der Bewerbungsphase ab 1. Juli – einen zweistündigen Online-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an: Donnerstag, 17. Juni 2021, […]
Antworten aus erster Hand: „Ask-a-Student“ macht’s möglich
Es besteht Interesse an einem Studium an der Hochschule Bremen, aber es schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Wie studiert es sich an der Hochschule Bremen? Wie genau sieht eigentlich der „Studi-Alltag“ aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Wie finanziert man eigentlich so ein Studium? Wo lässt es […]
16. Juni, 16 Uhr: „Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus“
Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021, schließt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe „Soziale Arbeit und Rechtspopulismus“ ab. Ab 16 Uhr spricht Eike Bösing über die „Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus“. Der Vortrag ist öffentlich und läuft via ZOOM. […]
Dr. Bettina Graue ist neue Professorin in der Sozialen Arbeit

Seit 1. April 2021 ist Dr. Bettina Graue Professorin der Hochschule Bremen für Recht in der Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Einführung ins Recht, Strafrecht und Arbeitsrecht. Zuvor war sie zehn Jahre Rechtsberaterin für Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeitnehmerkammer Bremen. Studiert hat sie an den Universitäten Hamburg und Bremen. […]
15. Juni, 17 Uhr: Öffentliches Bionik-Seminar als Videokonferenz (Seminar | Online)
.Thema: „Biomimicry and 4D printing for 4.0 biocomposites” Im Sommersemester 2021 lädt die Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Bionik-Seminar mit drei Video-Vorträgen in englischer Sprache im Mai und Juni , jeweils an einem Dienstag ab 17 Uhr. Weitere Informationen einschließlich des Links zu den Zoom-Konferenzen finden sich unter: www.hs-bremen.de/bsb Der […]
Hochschule Bremen informiert über Studienangebot

Auch in diesem Sommer richtet die Hochschule Bremen (HSB) ihre Info-Veranstaltung für Studieninteressierte Corona-bedingt virtuell aus. Die Studieninfowoche findet vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2021 statt. Das Programm mit der Themenübersicht und der Zugang zur kostenlosen Teilnahme stehen nun fest und sind unter: www.hs-bremen.de/studieninfowoche abrufbar. Bei diesem Online-Angebot […]
Dr. Matthias Joost ist neuer Professor der Hochschule Bremen

Dr. Matthias Joost wurde mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik vertritt er das Fachgebiet „Modellbildung und Simulation mit dem Schwerpunkt Regelungssysteme“. Zuletzt war der 47-Jährige als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente (IALB) […]