Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architekten, Laborbauer, Laborplaner, Betreiber, Nutzer, Techniker und Behördenvertreter, die z.B. durch den Neubau eines Laborgebäudes mit der Planung und Durchführung des Umzugs beauftragt sind. Lerninhalte Das Seminar soll Ihnen eine frühzeitige Übersicht über die zu berücksichtigen Planungsleistungen für Laborumzüge vermitteln mit dem Ziel, den […]

Grundkurs HPLC (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die im Bereich des Labors analytische Arbeiten durchführen. Angesprochen werden Personen, die erste Erfahrungen im Bereich der analytischen Trennverfahren machen und sich einen Überblick über die Methoden und die Geräte verschaffen und Praxisfähigkeiten etablieren oder verbessern wollen. Lerninhalte In diesem Kurs werden die […]

Ein- und zweidimensionale Gaschromatographie (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die im Bereich des Labors analytische Arbeiten durchführen. Angesprochen werden Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der GC-MS vertiefen möchten und sich einen Überblick über die Ionisierungsmethoden in der GC, die gebräuchlichen GC-Massenanalysatoren und die bei EI auftretenden Fragmentierungsreaktionen verschaffen wollen. Lerninhalte In […]

Live-Webinar: Finance for Future (Webinar | Online)

Digitalisieren Sie Ihr Controlling in Zeiten von Corona   Wie digitalisiere ich meine Finanzabteilung für die Zukunft? Wie kann ich hochmodernes Controlling mit einer „Zero-Footprint“-Infrastruktur umsetzen? Wie gewährleiste ich die Verfügbarkeit der Daten und gleichzeitig die Unabhängigkeit vom Büro – besonders jetzt in Zeiten von Corona und Home Office? Natürlich […]

DDIM.virtuell // Überzeugende Videos für Interim Manager (Seminar | Online)

Thema: Videoinhalte auf den Punkt, authentisch und schnell erstellen – mit Michael Kleinert Videoinhalte werden in der Kommunikation für Interim Manager immer wichtiger. Kurzvideos sind besonders geeignet, um sich als Interim Manager professionell zu präsentieren und neue Kundengruppen anzusprechen, Was gilt es bei der Erstellung von Videos zu beachten? Wie gelingt das erste […]

DDIM.digital // StaRUG in der Restrukturierungspraxis (Seminar | Online)

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder & Partner der DDIM Im Juni 2019 hat die EU die „Richtlinie über den präventiven Restrukturierungsrahmen“ veröffentlicht mit der Maßgabe an die Mitgliedstaaten, diese innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umzusetzen. Der deutsche Gesetzgeber hat am 22.12.2020, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt am 29.12.2020, das […]

DDIM.virtuell // Close the deal – Elevator Pitch im Interim Vorstellungsgespräch (Seminar | Online)

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder & Partner der DDIM Erfahren Sie, wie Sie sich als erfolgreicher Interim Manager/-in in immer wieder kehrenden Gesprächen bestmöglich präsentieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Interim Manager/-innen präsentieren sich von berufs wegen regelmäßig bei Kunden und Multiplikatoren. Sie werden mit unklaren und sich plötzlich […]

Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung: Daten Produkte statt Daten Projekte (Seminar | Online)

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder & Partner der DDIM Hallo Zukunft! Im Zuge der Digitalisierung fallen beachtliche Datenmengen an, die enormes Potenzial bieten, um die Qualität und Prozesse rund um die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Fertigung von Produkten zu optimieren. Um das Datenpotenzial vollständig auszuschöpfen, setzen Unternehmen zunehmend […]

Adressbildung für neuen Schwerpunkt: Hochschule Bremen baut Gesundheits- Therapiebereich in der Innenstadt aus 4.000 Quadratmeter für Lehre und Forschung Am Brill 2 bis 4

Um ihrer Funktion, Innovationsmotor für Bremen und die Region zu sein, gerecht zu werden, benötigt die Hochschule Bremen (HSB) neben einer angemessenen Personalausstattung auch die entsprechenden Flächen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt, der aktuell an der HSB im Aufbau ist, sind die Studiengänge im Pflege-, Gesundheits- und Therapiebereich. Dafür hat die HSB […]

Berufsbegleitend weiterbilden: Human Resource Management M.A.

Interessierte, die neben dem Beruf einen qualifizierten Masterabschluss in Human Resource Management anstreben, können sich am Freitag, den 14. Mai 2021 bequem von zu Hause oder aus dem Büro online informieren. Die Hochschule Koblenz lädt zur kostenfreien Teilnahme am Zoom-Meeting ein: Das Fernstudien-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die […]