
Die Vorteile von Teilzeit-Weiterbildungen
Der größte Vorteil liegt auf der Hand: die zeitliche Anpassungsfähigkeit. Eine Weiterbildung in Teilzeit ermöglicht es, die tägliche Lernzeit zu verkürzen und somit mehr Freiraum für sonstige Angelegenheiten zu schaffen. Die Unterrichtszeiten liegen in der Regel vormittags, wodurch der Nachmittag für andere Aktivitäten frei bleibt.
Um das Lernen noch flexibler zu gestalten, setzen Bildungsträger zunehmend auf digitale Lernplattformen – so ist es möglich, auch vom Homeoffice aus am Unterricht teilzunehmen. Das ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Weiterbildung und Alltag.
Umfangreiche Kursangebote
Das Kursangebot in Teilzeit ist vielfältig und deckt zahlreiche Berufsfelder ab. Von kaufmännischen Berufen über IT- und Technikbereiche bis hin zu Gesundheits- und Sozialthemen – die Auswahl ist groß und reicht von der kurzen Auffrischung bis zur mehrjährigen Umschulung. Die Inhalte sind identisch mit denen der Vollzeitangebote, sodass die Teilnehmenden am Ende denselben Abschluss erwerben können. Um dennoch den gesamten Lehrstoff zu vermitteln, ist die Dauer von Teilzeitkursen im Vergleich zur Vollzeit-Variante allerdings in der Regel länger.
Finanzierung und Förderung
Für Arbeitslose besteht die Möglichkeit, die Kosten für eine Weiterbildung in Teilzeit durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit vollständig finanzieren zu lassen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Weiterbildung bei einem zertifizierten Bildungsträger wie beispielsweise dem Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com) durchgeführt wird.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Ein wichtiger Aspekt erfolgreicher Weiterbildung ist die individuelle Betreuung und Beratung – darauf sollte bei der Suche nach einem passenden Anbieter zusätzlich geachtet werden. Seriöse Bildungsträger helfen bei der Auswahl des passenden Kurses und der Beantragung von Fördermitteln, bieten eine professionelle Lernumgebung und unterstützen bei der Bewerbung um neue Stellen.
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Bebelstr. 40
21614 Buxtehude
Telefon: +49 (4161) 5165-0
Telefax: +49 (4161) 5165-99
http://www.ibb.com
Marketing-Managerin Content & Design
Telefon: +49 (40) 60778234-4992
E-Mail: claudia.reimann@ibb.com