
Beate Welp-Gerdes verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Modebranche und war von der Produktentwicklung über Einkauf und Beschaffung bis hin zur Geschäftsführung im Einsatz. Mehr als ein Jahrzehnt war sie als geschäftsführende Leiterin der Schule für Modemacher in Münster aktiv, wo sie unter anderem die strategische Planung, Dozenteninnenkoordination, Eventorganisation sowie die Vernetzung der Studierenden mit der Branche verantwortete.
Ihre umfassende Expertise kombiniert sie mit einem starken Netzwerk aus Industrie, Verlagen und Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen und berufliche Perspektiven für die Studierenden zu schaffen: „Mir ist es besonders wichtig, unsere Studierenden frühzeitig mit den Playern der Modebranche zusammenzubringen“, sagt Beate Welp-Gerdes.
In ihrer akademischen Tätigkeit unterrichtet Prof. Beate Welp-Gerdes unter anderem in den FHM-Studiengängen Fashion Management, Handwerksmanagement und Strategisches Marketing – sowohl in Präsenz- als auch in Fernstudienprogrammen. Ihr Fokus liegt neben der fachlichen Expertise auf Nachhaltigkeit sowie praxisnahen Projekten, Workshops, Gastbesuchen und Messen. Parallel dazu ist sie auch bei der Handwerkskammer Münster in der Akademie für Unternehmensführung am HBZ aktiv.
Beate Welp-Gerdes absolvierte ein Studium zum Dipl.-Ing. Bekleidungstechnik an der Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach und verfügt zudem über eine Ausbildung als Bekleidungsschneiderin.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96655-10
Telefax: +49 (521) 96655-11
http://www.fh-mittelstand.de
Unternehmenskommunikation, Presse & PR
Telefon: 052196655243
E-Mail: inga.hoerttrich@fh-mittelstand.de