IHK-Branchenbericht „Sicherheitswirtschaft im Aufwind“ vorgelegt

„Die Sicherheitswirtschaft boomt – im Saarland wie im Bund. Bereits seit Jahren gehört sie zu den prosperierenden Branchen in Deutschland, “ so fasst Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin, die zentralen Ergebnisse des IHK-Branchenberichts zu den Herausforderungen und Perspektiven der saarländischen Sicherheitswirtschaft zusammen, den die IHK heute (7.8.18) vorlegt. Sicherheitsdienstleister als „Allrounder“ […]

IHK: Industrieland Saarland braucht neue Gewerbe- und Industrieflächen

„Gewerbe- und Industrieflächen werden zunehmend knapp – vor allem im Verdichtungsraum Saar. Bereits heute fühlen sich zahlreiche Betriebe bei der Suche nach Gewerbeflächen immer öfter ausgebremst. Der Mangel an geeigneten und kurzfristig verfügbaren Flächen droht damit zur Wachstumsbremse der Saarwirtschaft zu werden. Um die Lage zu entschärfen und Flächen für […]

Kaufleute im E-Commerce: guter Start für neuen Ausbildungsberuf

Der zum 1. August neu eingeführte Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ stößt auf großes Interesse. Wie die IHK Saarland mitteilt, haben im Saarland 26 Auszubildende in 22 Betrieben ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Das neue Berufsbild ist vor allem auf den Einzel-, Groß- und Außenhandel zugeschnitten, kommt aber auch für viele andere […]

„Investitionsoffensive muss kommen!“

"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun" – unter diesem Motto präsentierte die IHK ihre Vorstellungen vom Saarland im Jahre 2025. Die Vollversammlung der IHK hatte im Herbst 2017 beschlossen, sich im Sinne einer ganzheitlichen Vision damit auseinanderzusetzen, wo unser Land im Jahr 2025 stehen könnte und was […]

Statement IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen zum Lückenschluss A8

„Mit dem vierstreifigen Ausbau der Autobahn A 8 von und nach Luxemburg wird eine der letzten großen Lücken im saarländischen Fernverkehrsnetz geschlossen. Die heutige Verkehrsfreigabe ist deshalb ein guter Tag für die zahlreichen Pendler und Gewerbetreibenden, die täglich diese Strecke nutzen. Mit dem Lückenschluss wird das Saarland noch besser an […]

Nach der Sommerpause: Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte

„Trotz der gedämpften Konjunktur zeigt sich der Arbeitsmarkt im Saarland weiter aufnahmefähig. Entgegen dem Bundestrend ist die Arbeitslosigkeit hierzulande wieder gesunken und die Beschäftigung weiter gestiegen. Für die kommenden Monate erwarten wir eine Fortsetzung dieser Entwicklung. Wir halten deshalb an unserer Jahresprognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einer Absenkung der […]

CREATIVE SOLUTIONS – Neue Entwicklungen und Trends in Kommunikation und Marketing

Das kreativzentrum.saar und die IHK Saarland laden am kommenden Donnerstag, 6. September 2018, 18:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der  IHK  in der Franz-Josef-Röder-Straße zur bereits zweiten Veranstaltung der Vortragsreihe CREATIVE SOLUTIONS ein. Dieses Mal sind Karina Hartwahn und Christine Thull, Inhaberinnen der Social Media-Agentur Projekt Piñata, sowie Andreas Knauer, IT- […]

Ausbildungsplatz? – Deine Zukunft zum Anfassen am 18. August

Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ organisieren die Wirtschaftsjunioren Saarland am 18. August von 9 bis 16 Uhr die mittlerweile 10. Ausbildungsplatzmesse. Die Veranstaltung findet wieder in der Saarbrücker Congresshalle statt. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich über 100 saarländische Unternehmen aus allen Branchen vor, […]

Countdown läuft: IHK-Azubilauf startet diesen Freitag

Im Rahmen der IHK-Kampagne „Ausbildung – Das beste Training deines Lebens“ heißt es am Freitag, 17. August: Raus aus den Arbeitsklamotten und rein ins Sport Outfit! Denn dann startet um 18 Uhr unterhalb des Staatstheaters in Saarbrücken der AzuBeats Run 2018. Teilnahmeberechtigt sind alle Auszubildenden, Schüler und Studenten. Die Teilnehmer […]

IHK begrüßt erneute Trassenprüfung für Nordsaarlandstraße

„Mit der Prüfung einer alternativen Trassenführung zwischen Auf der Haardt und dem Ortseingang Mettlach wird die Chance für die  Realisierung einer durchgängigen Nordsaarlandstraße wieder etwas größer. Die Initiative von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ist daher ein wichtiges Signal für die regionale Wirtschaft. Eine durchgängige Nordsaarlandstraße stärkt die Unternehmen vor Ort, denen […]