Wie fühlt sich praxisorientiertes Studieren wirklich an? Diese Frage beantwortet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut am Mittwoch, 19. November 2025, beim großen Studieninformationstag. Unter dem Motto „Campus erleben, Zukunft gestalten!“ öffnet die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen aus der Region.

Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in den Studienalltag. Nach einem kurzen Impuls zum Thema „Warum praxisorientiertes Studieren der Karriere-Booster ist“ stellt das Team der FHM Waldshut seine Studiengänge und Studienmodelle vor – von dual bis berufsbegleitend. Anschließend können Gäste eine echte Vorlesung aus dem Bereich Gesundheitswissenschaften besuchen und beim „Ask a Student“-Talk direkt Fragen an Studierende richten.

Beim anschließenden „Coffee & Connect“ und dem Partner-Marktplatz gibt es Gelegenheit, sich mit Dozierenden, Studierenden und Praxispartnern aus der Region zu vernetzen. Am Nachmittag bietet der Workshop „Bewerbungskompass“ hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Bewerbung um Studien- oder Ausbildungsplätze.

Auch am Abend können Interessierte teilnehmen: Zwei Online-Schnuppervorlesungen mit Prof. Dr. Bastian Abel (Therapieprojekte & Praxistransfer) und Prof. Dr. Sabine Hilliger (Pädagogik) ermöglichen digitale Einblicke in die Lehre.

Der Informationstag richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, Berufstätige, Auszubildende sowie alle, die sich über ein praxisnahes Studium informieren möchten.

Kontakt:
waldshut@fh-mittelstand.de
07751 30694 40

Über Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.834 Studierenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96655-10
Telefax: +49 (521) 96655-11
http://www.fh-mittelstand.de

Ansprechpartner:
Inga Hörttrich
Unternehmenskommunikation, Presse & PR
Telefon: 052196655243
E-Mail: inga.hoerttrich@fh-mittelstand.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel