
Dr. Hans Joachim Prinz ist Leiter Business Development beim Unternehmen LD Didactic GmbH und bereits seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich engagiert im Didacta Verband, zuletzt als Vizepräsident Messe. Er übernimmt seine Aufgaben von Dr. Theodor Niehaus, der das Amt nach sechs Jahren abgibt und sich neuen Aufgaben widmet.
„Bildung, zugänglich für alle, ist wesentliche Grundlage und Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft in einer offenen, freien, emanzipierten und demokratischen Gesellschaft“, so Prinz. Sein Fokus liege darauf, für diese Werte des Verbands und für die Förderung der Interessen seiner ordentlichen Mitglieder einzustehen – und dies über alle Bildungsbereiche Kita, Schule, Berufliche Bildung und Weiterbildung hinweg.
Neu im Gremium ist außerdem Stephan Scharnagl, den die Mitglieder zum Vizepräsident Messe wählten. „Bildung ist das Gut, das uns durch die Höhen und Tiefen unserer Zeit führt", sagt der Geschäftsführer der campusLan Software GmbH. Messen sind für ihn ein Begegnungsort und emotionaler Ankerpunkt. Er freue sich auf die Weiterentwicklung des erfolgreichen Formats der didacta – die Bildungsmesse.
Der Didacta Verband setzt auf intensiven Dialog mit Politik und Verwaltung sowie auf Vernetzung mit Wissenschaft, Institutionen und Zivilgesellschaft. „Nur gemeinsam schaffen wir es, Bildungsgerechtigkeit zu erreichen und damit unser Land zu stärken“, sagt Prinz. Der Didacta Verband biete hierfür das ideale Netzwerk. „Ich freue mich darauf, mit allen Akteuren Impulse für eine zeitgemäße und wirkungsvolle Bildung zu geben.“
Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk. Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich ein in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Jährlich findet für alle Bildungsbereiche das größte Bildungs-Event, didacta – die Bildungsmesse, statt; im kommenden Jahr vom 10.-14. März 2026 in Köln.
www.didacta.de
Didacta Verband e.V. – Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 35215-0
Telefax: +49 (6151) 35215-19
http://www.didacta.de
Telefon: +491607442623
E-Mail: sorg@didacta.de