„Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau“ – Cluster-Projekt der Hochschule Bremen mit GreenBoats gestartet

Das in diesem Sommer gestartete Cluster-Projekt "Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" soll die Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe „Biologische Werkstoffe“ von Professor Dr.-Ing. Jörg Müssig am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Bremer Unternehmen GreenBoats stärken. Die Firma GreenBoats hat mit ihren innovativen Produkten aus biobasierten Werkstoffen, wie zum Beispiel […]

„Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ – Öffentliche Diskussionsrunde am 31. August, 17 Uhr

Am 31. August 2018 findet ab 17Uhr eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema „Urbane Zukunftskunst – was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen?“ statt. Im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen moderieren Prof. Dr. Rainer Lisowski von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des […]

Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet

In einem Festakt im historischen Rathaus Bremen verabschiedeten heute, 21. August 2018, die Rektorin der Hochschule Bremen, Professorin Dr. Karin Luckey, und der Staatsrat im Ressort der Senatorin für Finanzen, Henning Lühr, die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration B.A. (DSPA). Aus diesem Anlass überreichten sie den […]

„Syrien: Vielfalt, Tradition und Moderne“

Die Hochschule Bremen lädt am Mittwoch, dem 22. August 2018, 19 Uhr, zu einem öffentlichen Vortrag ein. Prof. Dr. Alexander Flores spricht im Rahmen des FUNUN-Festivals über das Thema: „Syrien: Vielfalt, Tradition und Moderne“. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Olbers-Saal, Sandstr.4/5, 28195 Bremen. Der Eintritt ist frei. Das Motto des vom […]

Bionik erweitert Bremer 3D-Druck Kompetenzfeld | Bre3D-Award-Ausschreibung sucht bionische Innovationen für zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse

Noch bis 26. Oktober 2018 können Ideen mit Innovationspotenzial im Bereich Additive Fertigung / 3D-Druck als Beiträge zum Bre3D-Award eingereicht werden. Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen flankiert die Preisauslobung. Material, Prozesse, Bionik – in Bremen bildet die Bionik eine der drei Säulen bei der Integration des 3D-Drucks in zukunftsorientierte Entwicklungs- […]

„Nacht der Sozialen Arbeit“ am 10. August auf dem Bremer Marktplatz

Zum ersten Mal lädt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen zu einer „Nacht der Sozialen Arbeit“ ein, und zwar in Bremens gute Stube, auf den Marktplatz. Am Samstag, dem 10. August 2018, erwartet die Gäste ein reichhaltiges Programm. Von der Veranstaltung angesprochen sind nicht nur die Fachkräfte der Sozialen […]

SummerSounds: Elektro-Beats auf der HSB-Next-Stage

Die Hochschule Bremen (HSB) ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Partnerin des Musik- und Kulturfestivals „SummerSounds“ in der Bremer Neustadt. Wie in den Vorjahren präsentiert die HSB am 18. August ein abwechslungsreiches Programm auf einer eigenen Bühne, der HSB-Next-Stage, in direkter Nachbarschaft zum Campus Neustadtswall. „Als Impulsgeberin […]

Papier als Material für künstlerische Gestaltung – Zwei Seminare ab August

Für alle, die sich künstlerisch mit dem Material Papier auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste zwei Veranstaltungen im August und September an. In dem Wochenendseminar „Der Scherenschnitt und Kunst und Illustration“ (31. August bis 2. September; VANR 9783) mit der Illustratorin […]