Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) bereitet ihre Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vor – das bescheinigt ihr das Magazin „Wirtschaftswoche“ in seinem aktuellen Hochschulranking. Vor allem die Praxisnähe und die Qualität der Ausbildung stehen hierbei im Fokus. Über 500 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen wurden dazu befragt, von welchen Universitäten die besten […]
Infotag für Existenzgründer am 23. Januar
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden dabei über finanzielle und rechtliche Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, Iris Bies, […]
Vortrag „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ am 7. Februar im Haus der Wissenschaft
Künstliche Intelligenz, Robotik, E-Mobilität – in vielen Bereichen stehen chinesische Unternehmen mit an der Weltspitze oder sind auf dem Weg dahin. Wie ist das ambitionierte Regierungsprogramm „China 2025“ zu realisieren? Welche Rolle spielen Unternehmen und Hochschulen? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich der im Oktober 2017 bei Springer Gabler erschienene […]
Thomas Sprickmann Kerkerinck verlässt Vorstand der bitbone AG

Mit dem neuen Jahr verlässt Thomas Sprickmann Kerkerinck den Würzburger IT-Dienstleister auf eigenen Wunsch. Als alleiniger Vorstand wird Sebastian Scheuring ab sofort die Geschäfte der bitbone AG führen. "Wir danken Thomas Sprickmann Kerkerinck für seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg und die erfolgreiche Zusammenarbeit", so Sebastian Scheuring. "Für die Zukunft wünschen wir […]
ausbildungsstellen.de – Die 10 meistgesuchten Ausbildungsberufe für 2018

Auf ausbildungsstellen.de finden Ausbildungsbetriebe wie Auszubildende eine geeignete Plattform, um nach den idealen Kandidaten oder der gewünschten Ausbildungsstelle für 2018/2019 zu suchen. Diese Suche nutzen bereits im letzten Jahr viele Auszubildende um geeignete Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr 2018 zu finden. Ausbildungsstellen.de hat diese Suchanfragen der Ausbildungssuchenden von 2017 einmal ausgewertet und […]
Beschichtung von technischen Textilien
Worauf Sie sich verlassen können … Fachveranstaltung in 2-jährigem Rhythmus Durchschnittlich 75 Teilnehmer pro Veranstaltung in den letzten 10 Jahren 15 brandaktuelle Fachvorträge Zahllose Fachgespräche Profitieren Sie von einem etablierten Branchentreff Diese Fachtagung wird über Verarbeitungstechniken, die verschiedenen Beschichtungspolymere und erzielbare Textileigenschaften berichten. Der momentane technische Stand und laufende Entwicklungen werden vorgestellt. Forschungsinstitute, Polymerhersteller und Verarbeiter […]
Chance verlängert: Anmeldung zum Fernstudium noch möglich

Bis zum 31. Januar haben Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, noch Gelegenheit, sich für ein Fernstudium anzumelden. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist zum kommenden Sommersemester verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an. Jetzt noch bewerben Für folgende Fernstudiengänge sind Bewerbungen jetzt […]
Einzelsupervision für Mediatoren
Mediatoren, die den Titel Zertifizierter oder Zertifizierte Mediator/in tragen möchten, sind nach dem Gesetz (§2 ZMediatAusbV) verpflichtet eine Supervision nachzuweisen: Bevor sie sich Zertifizierter Mediator nennen dürfen, müssen sie eine Supervision nachweisen und anschließend, innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren nach der Zertifizierung, vier weitere Supervisionen. Alle Mediatoren haben jetzt […]
18. Januar, 19:30 Uhr: Cyber-Selbstverteidigungskurs: Das letzte Bollwerk der Privatsphäre?
Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, 19:30 Uhr, erklären zwei Referenten des Chaos Computer Clubs Bremen, wie man mit Hilfe der Kryptografie seine Privatsphäre noch ein Stück privater machen kann. Zur Einführung wird anhand geschichtlicher Ereignisse die Signifikanz der Kryptografie aufgezeigt. Dabei geht es auch um die aktuelle gesetzliche Situation […]
Hochschule Bremen lud zum Neujahrsempfang

Am vergangenen Freitag (12. Januar 2018) lud die Hochschule Bremen (HSB) um 11 Uhr ihre Beschäftigten sowie die Freunde und Förderer zu einem Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Treffpunkt war die Konferenzetage im 10. Stock des AB-Gebäudes. Gastredner in diesem Jahr war Gerd-Rüdiger Kück, Staatsrat bei der Senatorin für Wissenschaft, […]