Deine Aufgaben:

  • Deutschlandweite und internationale Projekte – Du bist in die
    Akquisition und Durchführung von nationalen und internationalen
    M&A-Projekten eingebunden. Je nach Berufserfahrung übernimmst
    du zusätzlich die Leitung von Distressed M&A-Projekten.
  • Vielfältiger Mandantenkreis – Deine Kunden stammen aus
    unterschiedlichen Branchen (z.B. Automotive, Industrial Products,
    Business Services, Healthcare, Energy und Private Equity).
  • Anspruchsvolle Beratungstätigkeit – Zu deinen Aufgaben zählen
    beispielsweise Markt- und Unternehmensanalysen, die Identifizierung
    potentieller Investoren, Unternehmensbewertungen oder die
    Erstellung von Kundenpräsentationen. Zu deinen Aufgaben zählen bei
    mehrjähriger Berufserfahrung die Projektsteuerung, die
    Mandanten-/Investorenkommunikation , die Qualitätssicherung der
    Prozesse sowie die Leitung der jeweiligen Projektteams.
  • Attraktives Arbeitsumfeld – Mit ausgezeichneten
    Entwicklungsmöglichkeiten und anspruchsvollen sowie
    abwechslungsreichen Aufgaben übernimmst du schnell Verantwortung
    für deine Arbeitsergebnisse.
  • Effiziente Teamarbeit – Eingebunden in das hochmotivierte
    M&A-Team arbeitest du regelmäßig mit anderen Bereichen von PwC
    (Business Recovery Services, FDD, Valuations) sowie
    Insolvenzverwaltern, Sanierungsberatern und Rechtsberatern in
    interdisziplinären Transaktionsprojekten zusammen.

Dein Profil:

  • Du hast Dein Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) im
    Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht erfolgreich
    abgeschlossen.
  • Deine Studienschwerpunkte hast du beispielsweise in den
    Bereichen Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling oder
    Wirtschafts-/Insolvenzrecht gewählt.
  • Je nach Einstieg, verfügst du über Praktika oder mehrere Jahre
    Berufserfahrung in den Bereichen Sanierungs-/Insolvenzsituationen
    oder Mergers & Acquisitions.
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung konntest du bereits eigene,
    belastbare Kontakte zu Investoren, Finanzierern,
  • Insolvenzverwaltern, Sanierungsberatern und Rechtsberatern
    aufbauen.
  • Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation und –initiative und
    möchtest die zukünftige Entwicklung des Distressed M&A-Teams
    proaktiv mitgestalten.
  • Exzellente analytische Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten,
    Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Flexibilität zählen zu deinen
    Stärken.
  • IT-Kenntnisse, insbesondere für MS-Office Anwendungen
    (PowerPoint, Excel, Word) sowie der sichere Umgang mit Datenbanken
    und Internetrecherchen sind für dich selbstverständlich.
  • Sowohl mündlich als auch schriftlich kommunizierst du sicher
    und fließend in englischer Sprache.

Der Geschäftsbereich:

In unserem Geschäftsbereich Advisory verknüpfen wir fundierte
Beratungskompetenz mit spezifischem Branchen-Kenntnissen. Als Teil
unseres Teams gestaltest du Prozesse, Organisationen oder
IT-Systeme und berätst namhafte Unternehmen zu betriebs- und
finanzwirtschaftlichen sowie regulatorischen Themen. Oder du
begleitest den gesamten Transaktionsprozess und machst Unternehmen
fit für die Zukunft. In allen Bereichen bieten wir unseren Kunden
einzigartige Lösungen – von der Strategie bis zur Umsetzung.

Du möchtest mehr über den Geschäftsbereich erfahren?
Hier findest du weitere Informationen.

Kontakt:

Claudia Schmitz,

Tel: 0211 981-2993

claudia.schmitz@pwc.com

Jobcode: C-102262

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

PwC

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.