Führungstrainings: Klarheit in der Rolle – mehr Konsequenz im Alltag
Beim Inhouse-Führungstraining für Meister und Bereichsleitungen der Wiesbadener Jugendwerkstatt (WJW) wurde die Veranstaltung mit der Note 1,0 bewertet. Die Trainer:innen berichten, dass gerade die Doppelrolle der Teilnehmenden – eigene Meister führen und gleichzeitig Azubi-Gruppen anleiten – deutlich geschärft werden konnte. Nach dem Training liegen Führungsziele klarer auf dem Tisch, Rollenbilder sind transparenter und „blinde Flecken“ in der Führungspraxis wurden offen angesprochen.
Auch im offenen „Führungskräftetraining Grundlagen“ in Dortmund (Note 1,2) zeigt sich die Wirkung des Ansatzes. In einer gemischten Gruppe – von Geschäftsführung über Entwicklungsleitung bis zum Polier im Tiefbau – konnten die Trainer:innen beobachten, wie aus einem eher inneren Dialog schrittweise ein offener Austausch wurde. Am Ende des Tages arbeiten die Teilnehmenden mit einem klaren Bild ihrer Führungsrolle, einer strukturierten Gesprächsführung und vereinbarten nächsten Schritten für konsequentes Handeln im Arbeitsalltag.
Kommunikationstrainings: Mehr Sicherheit, klare Grenzen, starke Wirkung
Die offenen Kommunikationstrainings in Berlin und Hamburg wurden jeweils mit der Bestnote 1,0 bewertet. In Berlin arbeitete die Trainerin mit einer bewusst klein gehaltenen, heterogenen Gruppe aus Geschäftsführung, technischer Leitung, Buchhaltung, QM und Berufseinsteiger. Im Mittelpunkt stand, mehr Sicherheit im Auftreten zu gewinnen und Grenzen klarer ziehen zu können. Die Trainerperspektive: Modelle wie Eisberg und vier Seiten einer Nachricht, Typenlehre, Nein-Sagen und konkrete Praxisfälle griffen stark ineinander, sodass die Teilnehmenden mit individuellen Handlungsplänen und spürbar gestärktem Selbstbewusstsein aus dem Tag gingen.
Beim Kommunikationstraining in Hamburg zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Kommunikationstrainerin berichtet, dass insbesondere der Umgang mit der Beziehungsebene ein zentrales Thema war: Viele wollten im Feedback „in die Tiefe“ gehen, ohne dass es dafür immer einen Anlass gab. Im Seminar wurde daher deutlich erarbeitet, wie die eigene Rolle als Führungskraft oder Fachkraft gewahrt bleibt, wie Grenzen gesetzt werden können und wie gleichzeitig die Interessen des gesamten Teams im Blick bleiben.
Konfliktmanagement Inhouse: Nachhaltige Entlastung für Team und Organisation
Ein weiteres Highlight ist ein zweitägiges Inhouse-Seminar Konfliktmanagement bei einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft in Bochum, das von den Teilnehmenden ebenfalls mit 1,0 bewertet wurde. Die Trainer:innen erlebten eine ausgesprochen offene und vertrauensvolle Gruppe, die bereit war, reale Konflikte aus dem Arbeitskontext auf den Tisch zu legen. Mit Hilfe klarer Werkzeuge zur Konfliktanalyse, strukturierter Gesprächsführung und neuer Perspektiven konnten viele Fälle bis zu einem tragfähigen Lösungsansatz bearbeitet werden.
Bewährte Personalentwicklung für öffentlichen Dienst, Eigenbetriebe und Mittelstand
Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass das kompakte, praxisorientierte Trainingskonzept von Kompakttraining sowohl in offenen Seminaren als auch in maßgeschneiderten Inhouse-Formaten wirkt. Führungskräfte und Mitarbeitende aus Verwaltung, Eigenbetrieben und mittelständischen Unternehmen erhalten klar strukturierte, gut moderierte Lernräume, in denen sie ihre Rolle schärfen, ihre Kommunikation professionalisieren und Konflikte konstruktiv angehen können – mit messbarem Erfolg in Form von Bestnoten und Folgebeauftragungen.
Über Kompakttraining Hamburg/ BerlinDie Kompakttraining GmbH & Co. KG bietet seit vielen Jahren kompakte, praxiserprobte Seminare zu Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement und weiteren Business-Themen an – als offene Seminare an zahlreichen Standorten sowie als individuell zugeschnittene Inhouse-Trainings für öffentliche Verwaltungen, Eigenbetriebe und mittelständische Unternehmen in ganz Deutschland.
Die Kompakttraining GmbH & Co. KG steht seit vielen Jahren für kompakte, praxisnahe Seminare und Weiterbildungen. Bundesweit bieten wir offene Seminare in kleinen Gruppen – vor Ort in vielen Städten sowie live-online – ergänzt um maßgeschneiderte Inhouse-Trainings.
Unsere drei Bildungssäulen: Persönlichkeitsentwicklung mit Selbstmanagement, Resilienz und souveränem Auftreten, Personalentwicklung mit Trainings zu Kommunikation, Zusammenarbeit und Konfliktmanagement sowie Führungskräfteentwicklung mit Seminaren zu Führungsrolle, Mitarbeitergesprächen und Veränderungsmanagement. Alle Angebote sind als Seminare und Weiterbildungen konsequent auf den Berufsalltag ausgerichtet.
Alle Formate sind klar strukturiert, hochgradig praxisorientiert und direkt übertragbar. Mittelstand, öffentliche Verwaltung und soziale Einrichtungen setzen auf die Seminare und Weiterbildungen von Kompakttraining, um Mitarbeitende und Führungskräfte gezielt zu qualifizieren und ihre Teams nachhaltig zu stärken.
Kompakttraining GmbH & Co. KG
Banksstr. 6
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8081375-0
Telefax: +49 (40) 8081375-41
http://www.kompakttraining.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (40) 8081375-0
Fax: +49 (40) 8081375-41
E-Mail: Ingo.Scheider@kompakttraining.de
![]()
