Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein attraktiver Standort
für eine Vielzahl von Unternehmen. Der größte Arbeitgeber Hamburgs
ist aber die Stadt selbst. Gestalten Sie Hamburg mit und
unterstützen Sie uns bei der Umsetzung anspruchsvoller und
vielseitiger Projekte, damit sich die Menschen auch zukünftig in
unserer Stadt wohlfühlen.
Für das 24-monatige Referendariat (Vorbereitungsdienst für den
Laufbahnzugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
Technische Dienste) im Laufbahnzweig Bauingenieurwesen suchen wir
Ingenieurinnen und Ingenieure.
Ihr Aufgabenfeld
- Die Herausforderungen, denen sich Hamburg stellen muss, um eine
lebenswerte Stadt zu bleiben, sind so vielfältig wie der
Vorbereitungsdienst. - Das Referendariat bietet eine Kombination aus praktischer
Mitarbeit, Seminaren und ressortübergreifenden Einblicken in die
vielfältigen Dienststellen der Hansestadt. Dies ermöglicht Ihnen
ein optimales Verständnis der Zusammenhänge Ihres späteren
Arbeitsumfeldes. - Im Rahmen der praktischen Mitarbeit haben Sie Gelegenheit,
spätere Einsatzbereiche kennenzulernen. - Sie können einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und
Fähigkeiten mitgestalten und sich individuell
weiterentwickeln. - Mit dem Bestehen der Großen Staatsprüfung ist die Übernahme in
ein unbefristetes Beamtenverhältnis möglich. - Die mit dem Referendariat erlangte Zusatzqualifikation ist
bundesweit anerkannt.
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Diplom-Hauptprüfung oder Masterprüfung an einer
Universität oder Hochschule in der Studienrichtung
Bauingenieurwesen oder gleichwertig - Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist grundsätzlich
zulässig bis zu einem Höchstalter von 39 Jahren. - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
- Da der Vorbereitungsdienst in einem Beamtenverhältnis
absolviert wird, ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die
Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates erforderlich.
Vorteilhaft
- eigenständiger Arbeitsstil mit hohem Maß an Initiative,
Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsvermögen - Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit sowie Team- und
Kundenorientierung
Unser Angebot
- mehrere Stellen
- Beginn: 01.04.2020
- Anwärterbezüge inkl. Sonderzuschlag in Höhe von derzeit ca.
1.950 € (ggf. plus Familienzuschläge) - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 29 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Gesundheitsförderung
- HVV-ProfiTicket
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame
Leistungen - Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Netzwerk-AG der Nachwuchskräfte mit Exkursionen bis in das
europäische Ausland - Im Falle einer Übernahme bietet Ihnen die Stadt Hamburg
ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und ein angenehmes
Betriebsklima.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an Herrn Paul-Austen (Tel. 040 428
40-2422), an Frau Yilmaz (Tel. 040 428 40-3676) oder per E-Mail
an ausbildungtechnischedienste@bsw.hamburg.de oder
schauen Sie auf unserer Internetseite
vorbei: https://www.hamburg.de/bsw/laufbahn-technischer-dienst/.
Auf die Stellen mit der Nummer
01/2020 können Sie sich bis
zum 14.10.2019 bewerben..
Bitte übersenden Sie uns folgende
Dokumente:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis des Schulabschlusses
- Nachweis des Studienabschlusses inkl. Zeugnis
- ggf. Nachweis der bisherigen beruflichen Tätigkeit
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw.
Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, - Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte
unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns
(unter Angabe der Kennziffer 01/2020)
bitte entweder als PDF-Datei per E-Mail an:
ausbildungtechnischedienste@bsw.hamburg.de
oder auf dem Postweg an:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt und Energie
Abteilung für Personalentwicklung, -planung und
-controlling
für BUE und BSW
Frau Dilara Yilmaz – Z333 –
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Weiterführende Links und Informationen
Laufbahn Technische Dienste
Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Datenschutz bei Auswahlverfahren
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.