„educon“-Bildungshackathon am 6. und 7. Juli an der PH Heidelberg

Vom 6. bis 7. Juli veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, einen sogenannten Bildungshackathon. Ziel ist es, Herausforderungen aus dem Bereich der Bildung durch gemeinsame Kreativprozesse zu lösen und in Innovationen umzuwandeln. Bildungsenthusiast:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten bereits seit März Challenges zur Bearbeitung beim […]

Erster Spatenstich Wasserstoffverteilzentrum H2 Hub Rhein-Neckar (Pressetermin | Mannheim)

In der Wasserstoffmodellregion im Schnittpunkt zwischen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wird kommende Woche ein wichtiger Meilenstein beim „H2Rivers“-Projekt der Metropolregion Rhein-Neckar erreicht: der offizielle Baubeginn der zentralen Abfüll- und Verdichtungsanlage „H2 Hub“ der AirLiquide in Mannheim auf dem Gelände der BASF. Von hier aus wird künftig die Region mit grünem […]

Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) (Pressetermin | Mannheim)

Die Mitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) treffen sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022. Die Ver-anstaltung wird ab 18.30 Uhr über die Online-Plattform linkando stattfin-den. Auf dem Programm stehen die Jahresberichte des Vorstandsvorsitz-denen Dr. Tilman Krauch sowie der Geschäftsführung. Außerdem wird der Vorstand neu gewählt. Wir laden Sie herzlich […]

educon 2021 (Schulung | Online)

Der hybride Bildungsgipfel für Macher:innen und Vordenker:innen Vom 3. bis 5. November findet der educon Bildungsgipfel statt (vormals EduAction). Die educon 2021 ist die Begegnungsplattform für Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung in Deutschland. Partizipativ und kollaborativ werde Impulse für die Zukunft der Bildung gesetzt und Bildungsinnovationen voran […]

Pressegespräch zum Auftakt der Konferenz „Startpunkt Gesundheitsregion Rhein-Neckar“ (Pressetermin | Mannheim)

Wir freuen uns, Sie zur ersten gemeinsamen Konferenz der Gesundheitsplatt-form Rhein-Neckar e.V. (GPRN) und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) „Startpunkt Gesundheitsregion Rhein-Neckar“ am 30. September 2021 im Mannheimer Rosengarten (10.30 bis 17.00) einzuladen. In der Metropolregion Rhein-Neckar soll die intelligent vernetzte, patienten-zentrierte und auf Chancengleichheit ausgerichtete Gesundheitsversorgung von morgen entstehen. „Versorgung […]

Junge Botschafter aus Rhein-Neckar heben wieder ab

14. Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Jugendliche repräsentieren Region in sechs Ländern Jetzt schon für 2022 bewerben | Info-Abend am 23.9.2021 Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ startet in eine neue Runde. Initiiert und finanziell getragen von SAP, durchgeführt von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. […]

„Innovationspark KI“ Baden-Württemberg kommt nach Heilbronn: Rhein-Neckar mit im Boot

Die Stadt Heilbronn hat heute den Zuschlag beim Landeswettbewerb „Innovationspark Künstliche Intelligenz (KI) Baden-Württemberg“ erhalten. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ist Kooperationspartner bei der Umsetzung. Entsprechend groß ist die Freude auch bei den Institutionen in Rhein-Neckar: Dr. Tilman Krauch, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) und CTO der Freudenberg […]

Virtuelles Pressegespräch: Auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende diskutieren Expert*innen über d (Pressetermin | Online)

Die Regionalkonferenz Mobilitätswende von TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) findet erstmals virtuell statt: Bei der Veranstaltung geht es am 7. Und 8. Juli 2021 um Chancen und Herausforderungen für zukunftsfähige Verkehrskonzepte und die Auswirkungen der Pandemie auf die Mobilitätswende. Am Mittwoch ,7. Juli 2021 um 9Uhr findet dazu […]