Berlin-Spandau

Seit mehr als 50 Jahren bieten wir in Berlin familienorientierte
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Ende 2017 haben wir in
Spandau unser erstes Familienhaus mit stationärer
Familienbetreuung eröffnet. Dieses Projekt gibt Raum für innovative
Ansätze in der Jugendhilfe und richtet sich insbesondere an
Bewerber, die Lust auf Neues haben.

Zum nächstmöglichen Zeipunkt suchen wir für
unser

Familienhaus in Berlin-Spandau
eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (30-35h)

Das Familienhaus ist ein Angebot für Familien, denen
eine Herausnahme der Kinder droht. Durch die gemeinsame Aufnahme
der Kinder mit ihren Eltern können Familien zusammenbleiben,
während gleichzeitig mit Hilfe einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung auf
das Wohl der Kinder geachtet wird.

Die Familien wohnen für eine begrenzte Zeit im
Familienhaus. Dabei verbleiben die Eltern in der
Verantwortung und Gestaltung des Familienalltages. Die Hilfe durch
pädagogische Fachkräfte erfolgt „rund-um-die Uhr“ im persönlichen
und privaten Umfeld der Familie – das ist neu und macht es zu etwas
Besonderem – es ist Chance und Herausforderung zugleich!

  • Sie arbeiten elternaktivierend, erschließen und stärken
    familiäre Ressourcen.
  • Sie unterstützen die Eltern dabei, ihre Erziehungsverantwortung
    auszuüben, ihren Haushalt zu führen, den Alltag zu bewältigen und
    die Freizeit zu gestalten.
  • Sie coachen die Eltern, arbeiten mit den Zielen der Eltern,
    begleiten die Eltern in ihrer Elternrolle – so erhalten die Eltern
    die passende Unterstützung und lernen, ihre eigenen Probleme und
    die mit ihren Kindern selbst zu lösen.
  • einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und weiteren
    Bezugspersonen
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Geduld und Engagement
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem
    Handeln
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Grundkenntnisse in systemischer Haltung/Arbeitsweise
  • Erfahrung mit herausfordernden Familien
  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kleinem Team
  • professionelle fachliche Begleitung und Supervision
  • vielfältige trägerfinanzierte Fort- und
    Weiterbildungsangebote
  • sichere Arbeitsbedingungen
  • eine Ihren Aufgaben entsprechende Vergütung, Zulagen sowie eine
    zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Mehr Informationen über den Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin
e.V. finden Sie hier.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Nanett Neustädt unter Tel.:
(030) 355 25 971 oder per Mail unter
neustaedt@kinderdorf-berlin.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Eine Stellenanzeige von Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.

Ansprechpartner: Nanett Neustädt (ask@kinderdorf-berlin.de)

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Weiter Blick 46
14089 Berlin

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.