Die Batterie ist eine der Schlüsselkomponente für die
Elektromobilität. Die Elektromobilität gilt als zentraler Baustein
für nachhaltige und klimaschonende Verkehrssysteme. Der Akku
liefert die Energie, Leistungsfähigkeit und Reichweite. In erster
Linie werden heute Batteriezellen mit Lithium-Ionen-Technologie
verwendet, und dies nicht nur bei Elektroautos, sondern immer mehr
bei Nutzfahrzeugen. Zentral sind in Fahrzeugen Faktoren wie
Sicherheit, Kosten, Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der
Zellen.
Unser Mandant beschäftigt sich mit der Forschung, Entwicklung
und Produktion sowohl von Materialien und Zellen für Lithium-Ionen
Batterien als auch von Batteriemodulen und -systemen bis hin zu
integrierten Systemlösungen. Er ist ein High-Tech-Unternehmen und
gehört als Systemanbieter für reinelektrische Antriebssysteme zu
den international führenden Herstellern. Die Produkte werden
bereits im Bereich der E-Mobilität für PKWs, Busse und
Nutzfahrzeuge in großem Umfang eingesetzt und darüber hinaus auch
in anderen Anwendungsgebieten wie stationären
Energiespeichersystemen für Stromnetze, Schwerlastmaschinen in
Häfen und Bergwerken sowie weiteren Spezialanwendungen.
Geben Sie Ihrer Karriere als
Electrical Engineer Batterie-Systeme w/m/d
Ludwigsfelde
die entscheidende Wendung. Mit unserem Mandanten entdecken Sie
Ihre Potentiale und finden Wege, diese voll auszuschöpfen und unter
Beweis zu stellen.
Zeichnen Sie sich verantwortlich für den gesamten elektronischen
Entwicklungszyklus der Batteriesysteme mit dem Fokus auf das ganze
„Batterie-System“. So gestalten Sie die Zukunft des e-mobility
Marktes mit ihrer Entwicklungsarbeit aktiv und entscheidend
mit!
Sie verantworten die Entwicklung von kundenspezifischer
Elektronik im Bereich der Batterie-Systeme und passen Layouts aus
bestehenden Systemen für neue Projekte an
(Plattformentwicklung)
Betreuen die Entwicklungen von der Idee bis zum Serienstart und
das Testing. Hierzu gehören insbesondere der Aufbau und
Inbetriebnahme der ersten Muster sowie das Testen von
Baugruppen
Die Durchführung von Systemanalysen sowie Erstellung von
Anforderungen/Spezifikationen und Schaltplänen gehören ebenso zu
ihrem Tätigkeitsfeld wie die Fertigungsbegleitung, Serienbetreuung
und Produktpflege.
Sie sind maßgeblich an der Auswahl von Technologien und
Bauteilen beteiligt und koordinieren deren Beschaffung
Sie arbeiten bei Sicherheitsanalysen (FMEA) mit und analysieren
Fehler bei Entwicklungsproblemen und steuern deren Behebung
IHR TALENT
Wir suchen einen Typ Mensch mit Attitude – Sie sind eine
strukturierte, aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit und
haben einen maschinenbautechnischen Hintergrund.
Darüber hinaus mögen Sie die Herausforderung, nicht nur etwas zu
entwickeln, sondern auch neue Wege in der Entwicklung zugehen. Das
zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossener Universitäts- / oder
Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder
vergleichbare Ausbildung - Mehr als 4 Jahre Erfahrung im Bereich Power
Elektronikproduktentwicklung; idealerweise 2 Jahre davon im Bereich
Batterie-Systeme oder der damit zusammenhängenden
Produktentwicklung - Kenntnisse im Bereich der Gestaltung von Konstruktions-,
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen sowie der
Risikoanalyse - Gutes Verständnis der ISO26262
- Sie sind vertraut mit leistungselektronischer Topologie,
Schaltungen, Bauteilanalyse- und Kalkulation und
Produktentwicklungsprozessen - Sie sind vertraut mit DFSS Gestaltungswerkzeugen- und
Methoden - Kenntnisse im PCB Layout und von EMV gerechtem
Schaltungsdesign - gutes Deutsch und Englisch
Haben wir ihr Interesse?
Dann starten Sie durch und bewerben Sie sich gleich Online
Eine Stellenanzeige von hr-onsite UG®
Ansprechpartner: Frank Epp (frank.epp@hr-onsite.net)
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
hr-onsite UG®
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.