Wir, das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V.,
anerkannter und gemeinnütziger Träger der Kinder-, Jugend- und
Behindertenhilfe, bieten Studierenden von Fachhochschulen
Praktikumsplätze für ihr praktisches Studiensemester. – in
Zerbst/Anhalt, Magdeburg, Sangerhausen, Merseburg, Lutherstadt
Wittenberg
Sie werden von Fachkräften betreut und begleitet. So können Sie
sich für Beziehungen öffnen, soziale Kompetenz entwickeln und sich
im Alltag orientieren. Wir bieten in unseren Einrichtungen die
Möglichkeit für ein Praktikum in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
oder Teilzeit.
Wir bieten folgende Arten von Praktika:
- Praxissemester im Rahmen des Studiums Soziale Arbeit (20
Wochen) - Anerkennungspraktikum für Erzieher (m/w/d)
- Vorpraktikum
- Kurzzeitpraktikum (zwei bis acht Wochen)
Mögliche Einsatzgebiete innerhalb unseres Einrichtungsverbunds:
- Kinderdorffamilien
- Kinderheim
- Wohngruppen
- heilpädagogische Tagesgruppe
- Kindertageseinrichtungen
Das bringen Sie mit…
- Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master)
- Engagement für die Ziele der Erziehungsarbeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Team
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen…
- Einblick in ein interessantes Arbeitsfeld der Kinder- und
Jugendhilfe - eine professionelle Anleitung und Begleitung durch
qualifizierte Mitarbeiter/innen - Offene und kollegiale Organisationskultur
- Praktikum mit Vergütung (nicht in jeder Einrichtung
möglich)
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung – bitte mit
Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Angaben zu bisherigen Erfahrungen
mit Kindern und Jugendlichen:
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V.
Leiter Personalwesen: Michael Hanisch
Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt
E-Mail: m.hanisch@asf-zerbst.de
* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und
steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen
Geschlechts (m/w/d).
Eine Stellenanzeige von Albert-Schweitzer-Familienwerk
Sachsen-Anhalt e.V.
Ansprechpartner: Michael Hanisch (m.hanisch@asf-zerbst.de)
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.