Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.
V.
ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und
Behindertenhilfe. Für die Sekundarschule „Ciervisti“ in Zerbst
suchen wir ab sofort als Schwangerenvertretung
einen engagierten Schulsozialarbeiter (m/w/d) in
Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.03.2022. Zusätzlich suchen
wir ab dem 1.10.2020 einen engagierten Schulsozialarbeiter
(m/w/d)
in Teilzeit (20 Stunden/Woche) im Rahmen einer
Krankheitsvertretung, zunächst befristet bis 31.07.2021.
Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich der
    Sozialpädagogik / -arbeit bzw. Soziale Arbeit oder über einen
    gleichgestellten Abschluss
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der
    Einzelfallhilfe, der Projekt- und Gruppenarbeit, sowie in der
    Netzwerkarbeit
  • Hohe emotionale und soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit und
    Flexibilität
  • Kreativität bei der Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Eine aufmerksame und zugewandte Persönlichkeit, die in der Lage
    ist, verlässliche Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen, Eltern
    und Kooperationspartner aufzubauen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbständige
    Arbeitsweise

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung von Schülern, Lehrern und Eltern
  • Gemeinwesensorientierte Arbeit im Sozialraum Schule
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung und
    Netzwerk/Kooperationspartnern
  • Präventionsarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • freundliche Unterstützung durch erfahrene Sozialarbeiter/innen
    und Lehrer/innen
  • klare pädagogische und organisatorische Strukturen
  • interessanter Tätigkeitsbereich und eine kollegiale
    Arbeitsatmosphäre
  • Sie finden Raum für Kreativität und die Umsetzung eigener
    Ideen
  • Mitwirkung an konzeptionellen Entscheidungen und an der
    Qualitätsentwicklung
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD und Sozialleistungen
    eines großen Trägers (u.a. betriebliche Altersversorgung,
    vermögenswirksame Leistungen, bezahlte Weiterbildung, Zusatzurlaub
    bei Schichtdienst, Jahressonderzahlung, zusätzliches
    Leistungsentgelt)
  • die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung: Fort- und
    Weiterbildungen, Supervision und Workshops

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V.
Leiter Personalwesen: Michael Hanisch
Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923/ 74040
E-Mail: m.hanisch@asf-zerbst.de

* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und
steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Eine Stellenanzeige von Albert-Schweitzer-Familienwerk
Sachsen-Anhalt e.V.

Ansprechpartner: Michael Hanisch (m.hanisch@asf-zerbst.de)

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.